MALEREI ⊕ GRAFIK ⊕ ILLUSTRATION
SABINE LISTEMANN. ZAUBERMALERIN
Entdecke Kunst, die flüstert, berührt und verzaubert.
Lasst Medusa schlafen (15.08.2025 20:26:50) |
Lasst Medusa schlafen Dieser Neuling zieht bald in die Galerie ein. (Grafik, gerahmt 23 x 23 cm, Ausführung Feder, Kugelschreiber und Goldfarbe) Die vielen kleinen Schlangenschuppen haben mich einige Zeit gekostet aber die war es mir wert. Wer sich in der klassischen Sagenwelt nicht so auskennt: Medusa war mal eine wunderschöne Sterbliche, eine der drei Gorgonen. Sie wurde von Göttin Athene aus Eifersucht in ein Ungeheuer verwandelt.. Sie ist nun die mit dem furchterregenden Blick, den Drachenflügeln und dem Schlangenhaar. Ihr Anblick lässt jeden, der ihr in die Augen sieht, vor Entsetzen zu Stein erstarren, so sagt es jedenfalls die Legende. Wahrscheinlich war sie auch ziemlich frustriert, über das, was man ihr angetan hat. Der Held Perseus tötete sie schließlich und heftete ihr Haupt an das Schild der Göttin. Manche Dinge sollte man lieber nicht mutwillig wecken und jeder mag sich sein Teil dazu denken, was ich damit meinen könnte. |
Warum Glückskatzen das Glück gepachtet haben (22.07.2025 16:32:37) |
Warum Glückskatzen das Glück gepachtet haben Katzen faszinieren mich immer wieder. Da meine Glückskatze Numero 1 nun weiter zieht, um jemanden zu trösten, der gerade nicht soviel Glück hat, gibt es noch ein paar weitere. Glück braucht man ja immer. Warum heißt dieses Tierchen aber nun Glückskatze? Man sagt, Glückskatzen tragen die Farben der Göttin, Schwarz, Weiß und Rot (oder auch Bernstein) und sind somit ihre guten Helfer und Boten. Nicht selten haben diese Kätzchen auch zweifarbige Augen, was sie zusätzlich als ganz besondere Geschöpfe auszeichnet. Auch Menschen mit zweifarbigen Augen (wissenschaftlich Heterochromie Iridium genannt), sagt man mystische Kräfte oder zumindst eine geheimnisvolle Ausstrahlung nach. Vielleicht male ich irgendwann mal so ein Menschenportrait, vorerst bleibt es aber bei den Katzen. Der Apfel weist darauf hin, dieses Bild ist ein Teil meiner Apfelgeschichten - aber das ist ein anderes Kapitel. |
Gesichter, die gehen und bleiben (12.06.2025 19:14:16) |
Gesichter, die gehen und bleiben Kennst du das? Ein Bad in der Menge, Menschen hasten vorbei, sehen dich an, streifen dich, gehen durch dich hindurch, einen flüchtigen Augenblick lang nur. Und in deinem Kopf bleiben kleine Bruchstücke hängen, obwohl du niemanden genau angesehen hast. diese Erinnerungsfetzen zeigt dieses Bild. Ausführung: Mischtechnik (Acryl und Tusche) auf Aquarellpapier |
Flora im Gewirr (17.05.2025 18:59:34) |
Flora im gewirr Manchmal gehst du durch den Wald. Alle Schattierungen von Grün stürmen auf die ein, umzingeln dich, wie ein privater Dschungel. Und plötzlich könntest du schwören, dass dich zwei grüne Augen aus dem Dickicht ansehen, so intensiv, so durchdringend, dass du sie nie mehr vergessen kannst. So ist das manchmal mit der Flora. Ausführung: Mischtechnik auf Holz, 30 x 30 cm |
Die Blume der Kaiserin von China (12.05.2025 12:43:27) |
Die Blume der Kaiserin von China Die Päonie ist eine meiner Lieblingsblumen. Einst war diese einzigartig duftende und wunderschöne Blüte der Kaiserin von China vorbehalten und nur sie durfte sie besitzen und sich damit schmücken. Heute gehört sie allen und das träumende Mädchen in meinem Zaubergarten hat sie sich ins Haar gesteckt. Ausführung: Mischtechnik auf Holz, 30 x 30 cm |